Muster einer Eigenbedarfskündigung

Eigenbedarfskündigung.doc
Microsoft Word-Dokument [30.0 KB]

Lesen Sie hierzu auch: Leitfaden Eigenbedarfskündigung

 

Herr

Wilhelm Mustermann

Musterstraße 1

5000 Musterstadt

 

Wilhelm Mustermann, Musterstraße 1, 5000 Musterstadt

Familie

Berta und Oskar Müller

Stadtstraße 1

5000 Musterstadt

 

 

Musterstadt, 24.01.2014

 

Sehr geehrte Familie Müller,

 

Sie sind Mieter meines Einfamilienhauses in dem Objekt Stadtstraße 1, 5000 Musterstadt.

 

Das von Ihnen derzeit bewohnte Objekt verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 140 qm. Es setzt sich zusammen aus 6 Zimmern, Küche, Diele, Badezimmer und einem ca. 2.500 qm großen Garten.

 

Ich bin 40 Jahre alt, selbständig tätig und bewohne derzeit alleine eine angemietete Wohnung in dem Objekt Brückenstraße 1, 5000 Musterstadt. Die Wohnung ist ca. 55 qm groß und verfügt über 1 Zimmer, Küche, Diele und Badezimmer. Über einen Garten oder Balkon verfügt sie, ebenso wie über einen Stellplatz nicht.

 

Meine Lebensgefährtin ist 38 Jahre alt. Sie bewohnt eine angemietete Wohnung in der Kirchenstraße 1, 6000 Nachbarstadt. Die Wohnung ist ca. 44 qm groß und verfügt über 2 Zimmer, Küche, Diele und Badezimmer. Über einen Balkon oder einen Garten verfügt auch diese Wohnung nicht. Eben sowenig verfügt sie über einen Stellplatz.

 

Meine Lebensgefährtin und ich beabsichtigen, in das derzeit von Ihnen bewohnte Objekt gemeinsam einzuziehen.

 

Es soll ein Gästezimmer für die Tochter meiner Lebensgefährtin sowie ein Arbeitszimmer für mich eingerichtet werden.

 

Die bisher bewohnten Wohnungen sind insoweit nicht geeignet, den Wohnbedarf zu decken. Sie sind hierfür sowohl nach ihrer Größe, als auch nach der vorhandenen Zimmerzahl zu klein.

 

Das derzeit von Ihnen bewohnte Objekt hingegen ist ideal geeignet, den erforderlichen Wohnbedarf zu decken.

 

Ein Zimmer soll für die Tochter meiner Lebensgefährtin als Gästezimmer eingerichtet werden.

 

Für mich soll ein Arbeitszimmer eingerichtet werden. So habe ich die Möglichkeit, Arbeiten auch von zu Hause aus zu erledigen.

 

Darüber hinaus verfügt das von Ihnen derzeit bewohnte Objekt über einen Garten und Stellplätze. Die von meiner Lebensgefährtin und mir angemieteten Wohnungen verfügen hierüber nicht. Die Terrasse und den Garten können wir zur Entspannung nutzen. Die am Haus befindlichen Stellplätze vereinfachen das Anliefern von Lebensmitteln.

 

Aus den vorbezeichneten Gründen erkläre ich hiermit die

 

ordentliche Kündigung

 

des Mietvertrages

 

wegen Eigenbedarfs

 

zum

 

30.04.2014.

 

Andere Objekte auf die ich ausweichen könnte, stehen nicht in meinem Eigentum.

 

Ich weise darauf hin, dass Sie der Kündigung widersprechen und eine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen können, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für Sie, Ihre Familie oder einen anderen Angehörigen Ihres Haushalts eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung meiner berechtigten Interessen nicht zu rechtfertigen ist. Ein etwaiger Widerspruch hat schriftlich zu erfolgen. Diesem kann ich widersprechen, wenn er nicht spätestens zwei Monate vor der Beendigung des Mietverhältnisses erklärt wird.

 

Einer stillschweigenden Verlängerung des Mietvertrages gemäß § 545 BGB wird bereits hiermit widersprochen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Wilhelm Mustermann

Erfahrungen & Bewertungen zu RAe Berghoff & Schleypen PartG
Anwälte für Immobilienrecht

Rufen Sie unverbindlich an und vereinbaren einen Termin

 

- im Büro

- Telefontermin

- Videobesprechung

- Ortstermin

(Termine im Büro aktuell nur eingeschränkt)

 

Bergisch Gladbach

Hauptstraße143

51465 Bergisch Gladbach

 

+49 02202 109697+49 02202 109697

 

Bad Honnef

Drieschweg 36

53604 Bad Honnef

 

    + 49 02224 9528792

 

Öffnungszeiten:

 

Montag-Freitag              

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Montag-Donnerstag       

14:00 Uhr - 17.30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwälte Berghoff & Schleypen PartnerschaftsgesellschaftmbB 11.01.2018 Hauptstraße 143, 51465 Bergisch Gladbach; Drieschweg 36, 53604 Bad Honnef

Anrufen

E-Mail

Anfahrt