Im Mietrecht werden sowohl Sachverhalte aus dem Wohnungsmietrecht, als auch solche aus dem gewerblichen Mietrecht bearbeitet, insbesondere:
- wegen Zahlungsverzugs; weiter...
- wegen Eigenbedarfs; weiter...
- wegen Nichteinhaltung der Schriftform (bei Zeitmietverträgen);
Arbeitshilfen für unsere Mandanten
1. Musterschreiben
a) Vermieter
aa) Abmahnung
- Abmahnung wegen wiederholter unpünktlicher Mietzahlung
bb) Kündigungen
- ordentliche Kündigung: Zahlungsverzug mit mindestens einer Miete für länger als einen Monat
- Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs
- Fristlose Kündigung wegen wiederholter unpünktlicher Mietzahlung
cc) Mieterhöhung
dd) Betriebskosten
ee) Diverses
- Schreiben an Stadt wegen beabsichtigter Einweisung
b) Mieter
2. Leitfäden/Erläuterungen
- Leitfaden Eigenbedarfskündigung
- Leitfaden fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs
|
|
|